Forderungsbewertung und Behandlung in der Finanzbuchhaltung
Forderungen sind Wirtschaftsgüter, die im Rahmen der Bilanzierung bewertet werden müssen um dem unternehmerischen Vorsichtsprinzip nachzukommen.
| Fächer | Betriebswirtschaft, Rechnungswesen |
| Erstellt von | OStR. DI. Roman Eibensteiner, HBLFA Francisco Josephinum Wieselburg |
| Zeitdauer | 2 UE |
| Schulstufen | |
| Kompetenzen | Schülerinnen und Schüler können...
|
| Lernziele | Forderungsbewertungen durchführen Sanierungsverfahren verstehen und unterscheiden Uneinbringliche Forderungen abschreiben Dubiose Forderungen in der Buchhaltung behandeln (=bilanzieren) Dubiose Forderungen in der Buchhaltung weiterbehandeln |