Landwirtschaftliche Fachschule Tamsweg

Ausbildungsform(en):
Dreijährig
Fachrichtung(en): Landwirtschaft , Forstwirtschaft / Forstgarten- und Forstpflegewirtschaft
Internat: Ja
Schulabschluss: Facharbeiter/in
Schulleitung: Ing. Mathias Gappmaier, BEd.
Adresse: Preberstraße 7 , 5580 Tamsweg
Telefon: 06474 7126
Mailadresse: post(at)lfs-tamsweg.at
Webseite: www.lfs-tamsweg.at
Schulkennzahl: 505710
Schulprofil
Die LFS Tamsweg ist für die Regionen Lungau, Pongau, Oberes Murtal sowie Oberkärnten eine unverzichtbare Bildungseinrichtung wenn es um die Schlagwörter Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Nachhaltigkeit, bio und Produktveredelung geht. Im angeschlossenen Biobetrieb ist uns Kreislaufwirtschaft sehr wichtig.
Die Ausbildung in der Landwirtschaft bildet die Grundlage für den Facharbeiter. In der gewerblichen Ausbildung in Holz- und Metallbearbeitung können diverse Lehrzeitanrechnungen erlangt werden.
Die AbsolventInnen sind geprüfte Facharbeiter mit zahlreichen Zusatzqualifikationen und besitzen die Unternehmerprüfung samt diverser Lehrzeitanrechnungen in gewerblichen Berufen.
Dreijährig
Die LFS Tamsweg besitzt modern ausgestattete Internate, mit vorwiegend 2-Bettzimmern mit angeschlossenen Sanitäreinheiten. W-LAN-Zugang sowie zahlreiche Freizeitmöglichkeiten (Kletterwand, Kraftkammer, Billard, Turnhalle,…) sind fixer Bestandteil. Täglich wird in der Internatsküche frisch vorwiegend regional und biologisch gekocht, wenn möglich werden Lebensmittel (Milch, Kartoffel, Fleisch,…) vom eigenen Biobetrieb bezogen. Unser Slogan: Erziehung durch Beziehung.
12 Wochen zwischen der 2. und 3. Schulstufe
Landwirtschaftlicher bzw. forstwirtschaftlicher Facharbeiter
positives Abschlusszeugnis der 8. Schulstufe
Knapp 50% des Unterrichtes wird praktisch in Kleingruppen in Lehrwerkstätten und/oder Stallungen/Freien unterrichtet.
Tierzucht (Rinder, Schafe, Schweine, Pferde), Marketing, Forstwirtschaft, Sägewerk, Tischlerei, Zimmerei, Metalltechnik, Landtechnik, Käserei, Metzgerei, Schnapsbrennerei, Bienen,…
Forstfacharbeiter, Jagdprüfung, Fischer, Anfängerkurs für Imkerei, Klauenpflegekurs, diverse Führerscheinklassen in Zusammenarbeit mit Fahrschule, Schilehreranwärter, Homöopathie, Besamungkurs