Landwirtschaftliche Fachschule Obersiebenbrunn
Ausbildungsform(en):
Dreijährig
Fachrichtung(en): Landwirtschaft , Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement
Internat: Ja
Schulabschluss: Facharbeiter/in
Adresse: Feldhofstraße 6 , 2283 Obersiebenbrunn
Telefon: 02286/2202
Mailadresse: office(at)lfs-obersiebenbrunn.ac.at
Webseite: www.lfs-obersiebenbrunn.ac.at
Schulkennzahl: 308710
Schulprofil
Fachrichtung Landwirtschaft, neben den Schwerpunkten Acker- und Feldgemüsebau gibt es eine alternative Tierhaltung, Bewässerungssysteme, biologischer Land- und Feldgemüsebau, Direktvermarktung und Lagerhaltung.
Fachrichtung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement mit den Schwerpunkten Hauswirtschaft, Betriebsdienstleistung und Heimhilfe. Weitere Bereichen Ernährung, Gartenbau,
Haushaltsmanagement, Kochen- und Küchenführung.
Dreijährig
Für Schülerinnen und Schüler stehen moderne Dreibettzimmer mit Sanitärbereichen zur Verfügung. Für Freizeitaktivitäten stehen Aula, Mehrzwecksaal und EDV-Räume zur Verfügung. Diensthabende Pädagoginnen und Pädagogen betreuen die internen Schülerinnen und Schüler.
Zwischen dem 2. und 3. Jahrgang ist ein 4-montaiges Pflichtpraktikum vorgeschrieben nur damit ist ein Einstieg in den 3. Jahrgang möglich.
Mit der Mehrberuflichkeit kann man in Landwirtschaftlichen Fachschulen in einem weiteren Jahr in verschiedenen Berufen einen Lehrabschluss erzielen.
Mit der Fachrichtung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement kann man den Betriebsdienstleister und damit verbunden den Bürokaufmann/frau erreichen.
Für beide Fachrichtungen gibt es die Möglichkeit zur Berufsreifeprüfung. Ebenso gibt es 3-jährige Aufbaulehrgänge in diversen Höheren Bundeslehranstalten mit Maturaabschluss.
Positiver Abschluss der 8. Schulstufe, keine Aufnahmeprüfung notwendig
Der praktische Unterricht ist ein wesentliches Ausbildungskriterium. Für die jeweiligen Fachgegenstände gibt es entsprechende Ausbildungsstätten. Für den technischen Bereich steht eine moderne Werkstätte mit Schweißraum zur Verfügung.
Diplomierter Fleisch-, Wurst und Schinkenkenner
Jagdausbildung, Traktorführerschein, Staplerschein, Tiertransportschein