Landwirtschaftliche Fachschule Edelhof

Ausbildungsform(en):
Dreijährig
Fachrichtung(en): Landwirtschaft
Internat: Ja
Schulabschluss: Facharbeiter/in
Schulleitung: Dipl.-Ing. Dipl.-Päd Michaela Bauer
Adresse: Edelhof 1 , 3910 Zwettl
Telefon: 02822 - 52402
Mailadresse: office(at)edelhof.at
Webseite: www.lfs-edelhof.ac.at
Schulkennzahl: 325710
Schulprofil
Die Fachschule Edelhof bietet eine fachlich fundierte und praxisorientierte Ausbildung. Der 1. und 2. Jahrgang beinhaltet eine zeitgemäße Persönlichkeitsbildung und die Grundausbildung in Landwirtschaft und Waldwirtschaft. Nach der viermonatigen Fremdpraxis folgt im 3. Jahrgang die Betriebsleiterausbildung.
Schwerpunktfächer und Projektwochen ermöglichen eine
Spezialisierung in erfolgversprechenden Formen der Einkommenskombination.
Folgende Schwerpunktfächer werden im 2. bzw. 3 Jahr angeboten: Rinderprofi, Agrarinnovationen, Direktvermarktung Junior Firma, Jagdwesen, Holz-Forst-Energie und Biolandbau.
Dreijährig
Die Schülerinnen und Schüler wohnen in gemütlichen Zwei- oder Vierbettzimmern und werden von unseren Lehrern betreut.
Gemeinschaftsräume, Fitnessraum, Tischtennis, Dart und ein Beachvolleyballplatz tragen zu einem angenehmen und abwechslungsreichen Aufenthalt bei. Zahlreiche kreative und sportliche Angebote wie Blasmusik, Tanzkurs, Theater, Reiten, Fußball, Bogenschießen ergänzen die Möglichkeiten einer sinnvollen und gemeinschaftsfördernden Freizeitgestaltung im Internat.
Zwischen dem 2. und 3. Jahrgang: 16 Wochen ( Juli – Oktober )
Berufseinstieg:
- Betriebsführung eines Land- und Forstwirtschaftlichen Betriebes
- Berufstätigkeit in land- und forstwirtschaftlichen Betrieben
- Genossenschaften
- Versuchswesen
- land- und forstwirtschaftlichen Lohnunternehmen,..
Weiterbildungen:
- Anschlusslehren in der BS Edelhof und Lehrbetrieb in einem Jahr möglich z. B Forstwirtschaft , Hauswirtschaft, Pferdewirtschaft, Wein- und Obstbau,..
- Mehrberuflichkeit Ausbildung zum Tischler, Zimmerer oder Maurer an der LFS Edelhof in einem Jahr möglich ( 2 Lehrabschlüsse in 4 Jahren).
- Meisterausbildung,
- Besuch des 3- jährigen Aufbaulehrganges an den Land- und Forstwirtschaftlichen HBLA’s
Positiver Abschluss der 8. Schulstufe
Die LFS Edelhof bewirtschaftet einen Land- und Forstwirtschaftlichen Lehr- und Versuchsbetrieb mit einer Gesamtfläche von 127 ha. Davon entfallen 7 ha auf Wald, 2 ha Fischteichfläche und ca. 8 ha sind verbaute Fläche. Die verbleibenden 110 ha landwirtschaftliche Nutzfläche teilen sich auf ca. 50 ha Biobetrieb und ca. 60 ha Saatzuchtbetrieb (konventionell geführt) auf. Die Schüler haben an der LFS Edelhof die Möglichkeit mit allen landwirtschaftlich genutzten Tierarten arbeiten zu können. Unsere Tiere und die Flächen für die Futtergrundlage werden biologisch bewirtschaftet. Ebenso werden Sonderkulturen wie Bio Schnittlauch oder Bio Hanfsamen kultiviert. Die Schüler haben so die einzigartige Möglichkeit sowohl die biologische als auch die konventionelle Wirtschaftsweise kennenzulernen.
- Traktorführerschein und Fahrtechniktraining
- Jagdprüfung
- Biomasseübernehmer
- Hofladen geführt von der Junior Firma
- Bio-Umstellerkurs und Ausbildung Tiergesundheitsdienst